Neophyten 1te Einsatz - 2025 Jährliche Reinigung der Schürlifeld-Weiher in Oberentfelden.

Jeden Herbst zeigt sich das Schürlifeld mit seinen Weihern und der umliegenden Natur in einem neuen Gewand. Am Samstagvormittag, dem 25. Oktober 2025, präsentierte sich das Gebiet nach längeren Regenfällen feucht und aufgeweicht. Dennoch liess sich eine eingespielte Gruppe von acht freiwilligen Helferinnen und Helfern des Natur- und Vogelschutzvereins nicht davon abhalten, tatkräftig anzupacken.

Das Ziel des Einsatzes war es, die Weiher und ihre Zuflüsse von starkem Pflanzenwuchs zu befreien. Dank der Unterstützung des Werkhofs Oberentfelden, der das benötigte Material zur Verfügung stellte, konnte die Arbeit pünktlich und noch bei trockenem Wetter mit Rechen, Schaufeln und Schubkarren beginnen.

Bis zum wohlverdienten, schmackhaften Imbiss wurde eine beachtliche Menge an Material – darunter Schlamm, Schilf und Blätter – gesammelt und fachgerecht entsorgt. Nun kann die Natur in die wohlverdiente Winterpause gehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz!

Das Arbeitsmaterial steht bereitBiotop «Schürlifeld» Reinigung - 2025

FrauenpowerBiotop «Schürlifeld» Reinigung - 2025

Mit voller Konzentration und Einsatz an der ArbeitBiotop «Schürlifeld» Reinigung - 2025


Stunde der Gartenvögel

Die Abstimmung zum Vogel des Jahres 2026 ist im Oktober 2025 gestartet und kann online vorgenommen werden. Gesucht ist der Botschafter für naturnahe Fliessgewässer.

Stimmen Sie jetzt ab 2026: Wählen Sie den Vogel des Jahres! (1.-31. Oktober 2025)

Veranstaltungen
 © nvoe

Veranstaltungen

Alle unsere Anlässe stehen auch Nicht-Mitgliedern offen. Schauen Sie unser Jahresprogramm an!

> Zum Jahresprogramm